News 1. Mannschaft
Torloses Remis im Mittelfranken-Derby |
28. November 2009 - |
SpVgg Ansbach – FSV Erlangen-Bruck 0:0
Ein Remis erzielte der FSV im Auswärtsspiel in Ansbach. Die Gastgeber zeigten sich wesentlich verbessert gegenüber dem Pokalauftritt vom 10.Oktober diesen Jahres. Die erste Halbzeit geht an die Mannschaft von Trainer Hans-Jürgen Brunner, die beweglicher waren, ohne jedoch den Führungstreffer zu erzielen. Die Abwehr der Brucker stand wieder einmal sicher und ließ keinen Treffer zu.
In der zweiten Halbzeit zogen die Spieler von Trainer Gerd Klaus das Tempo an und hätten auch in Führung gehen können, doch die Schüsse von Jochen Strobel und Arpad Backens gingen übers Tor. Die Ansbacher Gegenangriffe waren aber dennoch gefährlich, doch die FSV-Spieler gewannen mehr Zweikämpfe als in den ersten 45 Minuten des Spiels. So blieb es schließlich beim torlosen Remis in einem, durch die Steigerung beider Mannschaften in der zweiten Halbzeit, gutem Bayernligaspiel.
SpVgg Ansbach: Florian Körner, Sebastian Lindner (ab 77. Dominik Zwick), Mathias Jauch, Dominik Stolz, Bastian Weiß, Martin Magula, Tobias Kugler, Michael Gassner, Tobias Herzner, Bastian Herzner, Mario Feulner (ab 61. Anastasios Kartalis, Trainer: Hans-Jürgen Brunner
FSV Erlangen-Bruck: Rainer Hausner, Matthias Völker (ab 46. Stefan Marxer), Roland Graf, Tomas Galasek, Bastian Lunz, Jochen Strobel, Christopher Schaab, Damian Kandora, Serdal Gündogan (ab 46. Hakim Graine), Manuel Kilger (ab 77. Felix Günther), Arpad Backens, Trainer: Gerd Klaus
Schiedsrichter: Johannes Hartmeier (Dettelbach)
Zuschauer: 330
gelbe Karten: Mathias Jauch, Bastian Weiß / Bastian Lunz, Jochen Strobel, Serdal Gündogan, Manuel Kilger
Fotos: Steffen Hanke
Nächstes Spiel der 1. Mannschaft: Samstag, 05.12.09 14:00 Uhr beim TSV Buchbach.
Verdienter 2:0 Sieg gegen den Tabellenletzten Bad Kötzting |
22. November 2009 - |
FSV Erlangen-Bruck – 1. FC Bad Kötzting 2:0 (1:0)
400 Zuschauer sahen einen verdienten Sieg der Gastgeber gegen den Tabellenletzten aus Bad Kötzting. In der 13. Minute hätte Arpad Backens schon den Führungstreffer erzielen können, aber sein Schuß ging knapp am linken Pfosten vorbei.
Jochen Strobel machte es in der 24. Minute besser, der einen von Schiedsrichter Udo Konstantopoulos abgefäschten Ball bekam und ins lange Eck zum 1:0 setzte. Die Gäste blieben weiter tief in ihrer Hälfte und machten es dem Gastgeber weiter schwer sein kombinationssicheres Spiel aufzuziehen.
In der zweiten Halbzeit ein eher ausgeglichenes Spiel beider Mannschaften. Die FSV-Abwehr um Kapitän Roland Graf stand sicher und Hakim Graine hätte, als er alleine auf das Gästetor zulief, das 2:0 machen müssen.
Dies erzielte dann in der 90. Minute David Wägner, nachdem Torhüter Michael Riederer eine Flanke zum Torschützen auflegte, der anschließend per Kopfball den Endstand erzielte.
FSV Erlangen-Bruck: Rainer Hausner, Damian Kandora, Matthias Völker, Roland Graf, Bastian Lunz, Felix Günther (58. Aubrey Dolan), Serdal Gündogan, Dennis Haan (78. Hakim Graine), Jochen Strobel, Christopher Schaab, Arpad Backens (58. David Wägner); Trainer: Gerd Klaus
1. FC Bad Kötzting: Michael Riederer, Stefan Krotzer, Philipp Zacher, Florian Frisch (74. Johannes Träger), Sebastian Niebauer (82. Christian Ranzinger), Jan Velkoborsky, Thomas Strohmeier, Erich Vogl, Thomas Ertl, Ismail Morina, Benedikt Schmid; Trainer: Hans Kuchler
Tore: 1:0 Jochen Strobel (24.); 2:0 David Wägner (90.)
Schiedsrichter: Udo Konstantopoulos (Kulmbach)
Zuschauer: 400
Gelbe Karte: - / Jan Velkoborsky
Nächstes Spiel der 1. Mannschaft: Samstag, 28.11.09 14:00 Uhr bei der SpVgg Ansbach
Dritter Platz nach Hinrunde für den FSV Erlangen-Bruck |
15. November 2009 - |
FSV Erlangen-Bruck - TSV 1860 Rosenheim 3:1 (3:1)
Seit sechs Spieltagen ist der FSV Erlangen-Bruck nun ungeschlagen und zeigte dies beeindruckend im Spiel gegen Bayernligaaufsteiger TSV 1860 Rosenheim. Die Oberbayern, immerhin mit der zweitbesten Abwehr angereist, erlebten eine erste Halbzeit mit viel Schwung und Entschlossenheit der Gastgeber. Endlich trafen auch die Stürmer Jochen Strobel (4. Min.) und Dennis Haan (29. Min.) mit tollen Abschlüssen ins gegnerische Tor.
Das 2:0 erzielte Christopher Schaab (22. Min), der den Ball sicher ins lange linke Eck setzte.
Fünf Minuten vor der Pause erzielten die Gäste durch Yunus Karayün den Ehrentreffer.
Mehr ließ der FSV an diesem Tag nicht mehr zu und beendete die Hinrunde mit einem ansprechenden Bayernligaspiel und Platz 3 in der Tabelle.
FSV Erlangen-Bruck: Rainer Hausner, Damian Kandora, Manuel Kilger, Roland Graf, Tomás Galásek, David Wägner (70. Bastian Lunz), Serdal Gündogan, Dennis Haan (60. Felix Günther), Jochen Strobel (60. Hakim Graine), Christopher Schaab, Arpad Backens, Trainer: Gerd Klaus
TSV 1860 Rosenheim: Kevin Maschke, Michael Sauer, Andreas Adamosky, Franz Höhensteiger (75. Martin Huber), Daniel Wimmer, Dominik Haas, Christian Hofmann, Yunus Karayün (83. Markus Ostarek), Danijel Majdancevic (46. Andreas Schwinghammer), Markus Einsiedler, Thomas Masberg, Trainer: Manfred Burghartswieser
Tore: 1:0 Jochen Strobel (4.); 2:0 Christopher Schaab (22.); 3:0 Dennis Haan (29.); 3:1 Yunus Karayün (40.)Schiedsrichter: Stefan Schneider (Weisingen)
Zuschauer: 550
gelbe Karten: Bastian Lunz / Franz Höhensteiger, Dominik Haas, Christian Hofmann
Fotos: Christiane Kofler
Nächstes Heimspiel der 1. Mannschaft: Sonntag, 22.11.09 Anstoß: 14:00 Uhr gegen 1. FC Bad Kötzting
Starke zweite Halbzeit bringt Sieg gegen erwartet schweren Bayernliga-Neuling |
18. Oktober 2009 - |
FSV Erlangen-Bruck - SV Schalding-Heining 3:1 (1:0)
Die erhofften drei Punkte hat der FSV sicher, doch es war ein schweres Stück Arbeit für die Spieler des FSV Erlangen-Bruck in der Heimspielpremiere für Tomas Galasek.
Die Gäste begannen stark und setzten in der zweiten und achten Minute zwei gewaltige Zeichen, doch FSV Torhüter Rainer Hausner war hellwach und parierte zweimal sicher. Doch dann in der 21. Minute nutzten die Brucker ihre erste Möglichkeit gleich zum etwas überraschenden Führungstreffer durch Christopher Schaab. Die Gäste spielten weiter aggressiv und hatten in der 35. Spielminute durch Benjamin Neunteufel die Chance zum Ausgleich, scheiterte aber wiederum an Rainer Hausner per Kopfball.
Gerade drei Minuten waren in der zweiten Halbzeit gespielt und es stand 1:1. Josef Eibl nutzte eine Unsicherheit im Fünfmeterraum für die Niederbayern zum verdienten Ausgleich. Doch in der 55. Minute wechselte Trainer Gerd Klaus gleich zweimal aus und beide Spieler dankten es auch. Bereits in der 57. Minute, nach Paß von Bastian Lunz auf Dennis Haan legt dieser auf Arpad Backens und es stand 2:1 für den FSV. Der FSV kontrollierte, dank allen Spielern, nun immer mehr das Spiel und musste schon eher das 3:1 erzielen, was aber David Wägner endlich in der Schlussminute erzielte.
FSV Erlangen-Bruck: Rainer Hausner; Serdal Gündogan (55. David Wägner), Bernd Eigner, Roland Graf, Sascha Streubert (55. Dennis Haan), Tomas Galasek, Matthias Völker, Christopher Schaab, Felix Günther (73. Hakim Graine), Bastian Lunz, Arpad Backens, Trainer: Gerd Klaus
SV Schalding-Heining: Christian Wloch; Andreas Abelein, Josef Krieg, Tobias Grabl, Sebastian Escherich, Thomas Prebeck, Josef Eibl, Christian Süß, Matthias Höllmüller (75. Benedikt Wagner), Michael Pillmeier, Benjamin Neunteufel, Trainer: Thomas Prebeck
Tore: 1:0 (21.) Schaab, 1:1 (48.) Eibl, 2:1 (57.) Backens, 3:1 (90.) Wägner
Zuschauer: 500
Schiedsrichter: Michael Völk (SV Reitsch)
gelbe Karten: Roland Graf, Tomas Galasek, Felix Günther, Dennis Haan / Josef Eibl
gelb-rote Karten: - / Tobias Grabl (86. wiederholtes Foulspiel), Thomas Prebeck (90. Foulspiel und Reklamieren).
Nächstes Spiel der 1. Mannschaft: Punktspiel am 24.10.2009 Anstoß: 15:00 Uhr beim SV Memmelsdorf.
Spielverlegung gegen FC Ingolstadt II !!! |
13. Oktober 2009 - |
Das Bayernligapunktspiel beim FC Ingolstadt II ist vom 10.10.2009 15:00 Uhr wegen dem TOTO-Pokal verlegt worden.
Neuer Termin: Dienstag, dem 03.11.2009 19:00 Uhr. (wurde geändert !!!)
Spielort: MTV Ingolstadt - Bezirkssportanlage Mitte, Friedhofstraße 10, 85049 Ingolstadt
dummy block